MATERIAL WORLD. Wissensbuch des Jahres 2024!

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen!

Art.-Nr.:  806288

Geschichte und Zukunft unserer menschlichen Zivilisation neu gedacht!

Erscheint neu oder im Zulauf. Bitte vorbestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkliste

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Ed Conway
MATERIAL WORLD. Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen. Übersetzt von Sebastian Vogel.
2024. 544 Seiten, Format: 15 x 21,4 cm, Sprache: Deutsch, gebunden

Sand, Eisen, Salz, Öl, Kupfer und Lithium: Diese auf den ersten Blick unscheinbaren, aber magischen Materialien haben Zivilisationen hervorgebracht und zerstört sowie unsere Gier und unseren Erfindungsreichtum über Jahrtausende hinweg genährt. 

Doch die Geschichte dieser unbesungenen Helden ist noch lange nicht zu Ende erzählt, der Kampf um ihre Kontrolle wird unsere Zukunft maßgeblich bestimmen. 

Unsere moderne Welt würde ohne diese Rohstoffe nicht bestehen: Ohne sie gäbe es keine Computer und Elektroautos, keine erfolgreichen Impfstoffe und eine demokratische Gesellschaft wäre ohne sie undenkbar. 

Ed Conway geht in diesem Buch der Geschichte und Zukunft unserer menschlichen Zivilisation auf neue Weise buchstäblich auf den Grund.


Pressestimmen:

....Reisen zu Salzminen und Stahlwerken, Ölfeldern und Chip-Fabriken. So verfolgen wir etwa den Weg, den ein Sandkorn aus einem Steinbruch nimmt, bis seine Siliziumatome in den Chips unserer Smartphones dafür sorgen, dass wir überall und jederzeit mit der virtuellen Welt vernetzt sind. Conway erzählt diese Geschichten, von denen wir in unserem Alltag nichts erfahren, im Stile eines Reporters, der uns teilhaben lässt. Nach der Lektüre von „Material World“ wissen wir nicht nur mehr. Wir schauen auch anders auf die physischen Bedingungen und Abhängigkeiten unserer modernen Welt – dank eines großartigen Erzählers.
Dr. Dr. Jens Simon (Physikalisch-Technische Bundesanstalt), Mitglied der Jury


Der Autor:

Ed Conway ist Journalist bei Sky News und Kolumnist bei The Times. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen Journalismus erhalten, darunter den Wincott Foundation Journalist of the Year Award - die prestigeträchtigste Auszeichnung im britischen Finanzjournalismus. Conway ist der Autor von 50 Economics Ideas: You Really Need to Know und dem Buch über Bretton Woods, The Summit: The Biggest Battle of the Second World War - Fought Behind Closed Doors. Conway studierte in Oxford und Harvard, wo er Fulbright-Stipendiat und Shorenstein-Stipendiat war. Er ist eine einflussreiche Stimme auf Twitter, wo er über 135.000 Follower hat.