Meine Schnitzwerkstatt. KOSMOS. Mit hochwertigem Opinel Schnitzmesser!

Schritt-für-Schritt zum kleinen Holzschnitzer!

Art.-Nr.:  803452

Trinkbecher, Schwerter, Kreisel, Katamaran, Pfeil und Bogen, Schwerter oder Holunderflöte: Reich bebilderte, ausführliche Anleitungen zeigen Kindern, wie man sicher und einfach die tollsten Sachen schnitzt.

Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkliste

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Meine Schnitzwerkstatt. KOSMOS.
2. Auflage 2019. 80 Seiten, 22 x 23 cm, spiralgebunden mit Opinel Kinder-Schnitzmesser. Alter: ab ca. 6 Jahre (hängt von der Entwicklung des Kindes ab)

Eine wunderschöne Alternative zu Handy- und Computerspielen!



Die KOSMOS Schnitzwerkstatt enthält ein hochwertiges Opinel-Kinderschnitzmesser mit sicherem Feststellring und abgerundeter Klinge - genau das Richtige für kleine Schnitzfreunde!

Schnitzen in der Natur und am Wasser, eigenes Spielzeug bauen oder Pfeil und Bogen schnitzen wie im Mittelalter: Mit diesem Bastel-Set werden Kinder zum Schnitzprofi!



Nutzen Sie 30 Schritt-für-Schritt-Anleitungen in 3 Schwierigkeitsstufen: Wurfspiel, Kreisel, Holunderflöte, Schwert, Rennauto, Rindenboot, Wasserrad oder Schmuck...

Reich bebilderte Anleitungen zeigen, wie man sicher die tollsten Sachen schnitzt. Wie hält man das Messer, wie sitzt man richtig und worauf muss man achten? Dazu erfahren Kinder viel über die Natur: welches Holz eignet sich und woran erkennt man die Bäume.

Inhalt:

  • Dein Schnitzwerkzeug
  • So schnitzt du richtig
  • Die 6 Schnitzregeln
  • Infos für Erwachsene
  • Der Baum - Schicht für Schicht
  • Das richtige Holz
  • Bäume und Hölzer
  • Dein Schnitz-Diplom



Komplett mit Schnitzmesser nur € 22,-!

Pflege-Hinweis: Das Messer sollte bei normaler Verschmutzung einfach mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkerer Verschmutzung kann das Messer auch mit etwas Wasser und Spülmittel gereingt werden, falls nötig (z. B. wegen Harzflecken auf der Klinge) auch mit einer Reinigungsbürste. Das Messer erst in trockenem Zustand wieder zusammenklappen.


Die Autorin:

Astrid Schulte gibt Schnitzkurse für Kinder. Sie selbst schnitzt seit ihrem sechsten Lebensjahr.

Hinweis für Erwachsene:

Lassen Sie Kinder zu Anfang nicht ohne Aufsicht schnitzen. Erst, wenn Regeln und Schnitztechnik bekannt sind, sollten Kinder allein mit dem Schnitzmesser arbeiten dürfen. Ab welchem Alter Kinder schnitzen können, hängt von ihren individuellen motorischen Fähigkeiten ab.