Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte Folgendes:
Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann
selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten haben, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@wissenschaft-shop.de !
Das Physik-Buch.
Große Ideen einfach erklärt.
2021. 336 Seiten mit über 378 Abb., gebunden
Physik im Bild!
Wie wirken die Gravitationsgesetze? Woraus besteht ein Atom? Was ist Bioelektrizität? Was hat es mit der Quantenfeldtheorie auf sich?
Mit Fragen wie diesen haben sich viele Physiker auseinandergesetzt und Ideen formuliert, die unsere Welt beeinflusst und verändert haben. Das Physik-Buch führt Sie durch über 5.000 Jahre physikalisches Denken und erklärt über 80 Theorien und Gesetze sowie Biografien berühmter Physiker. Es geht hierbei chronologisch vor - von den Ägyptern bis heute. Dazu gibt es viele Anwendungsbeispiele von den ersten Längenmessungen bis zu den Gravitationswellen.
Alle Texte sind wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich. Das Besondere ist die Aufbereitung der Inhalte in Form von klaren Grafiken, Mind Maps und Diagrammen – so wird der Weg der Gedanken klar nachvollziehbar. Zahlreiche Textkästen, Verweise und Bilder erläutern die Zusammenhänge und die Wirkung der Physik auf ihre Zeit.
„Für den Einsteiger, der sich bisher aufgrund der komplexen Inhalte nicht an die Materie herangewagt hat, ist dies die perfekte Einführung.“ (Welt)