Das Orakel der Zahlen.

Eine kleine Philosophie der Mathematik!

Art.-Nr.:  805808
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkliste

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Gordon Gillespie:
Das Orakel der Zahlen.
2023. 303 Seiten, gebunden

Gordon Gillespie ist der philosophische Kopf unter den populär schreibenden Mathematikern.

In „Das Orakel der Zahlen“ gelingt ihm nichts weniger als eine Grundlegung der Mathematik aus der Intuition, unserer Anschauung und Vorstellung heraus. Wir bekommen ein Gefühl dafür, wie Mathematik, das Rechnen mit Zahlen und der Umgang mit Figuren, entstanden sein muss. Zugleich zeigt Gillespie, welchen eminenten Nutzen die Mathematik für Wissenschaft und Kunst hat.

Die Mathematik gleicht einem Orakel. Ihre Offenbarungen sind so klar und präzise wie nur möglich. Doch was sie letztlich zu bedeuten haben, bleibt unklar. Man kann sie als reine Handlungsanweisungen verstehen: Die Welt wird immer digitaler und die praktische Bedeutung der Mathematik in unserem Alltag nimmt in rasantem Tempo zu. Ihre tiefere Bedeutung aber wird dabei ausgeblendet. Schon Albert Einstein hat seiner Verwunderung darüber Ausdruck verliehen, dass die Mathematik so vortrefflich auf die Gegenstände der Welt passt.

David Hilbert, der wohl einflussreichste Mathematiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, hingegen soll auf die Nachricht, dass einer seiner Studenten das Studium der Mathematik abgebrochen habe, um Dichter zu werden, lapidar festgestellt haben: „Besser so, er hatte ohnehin nicht genug Phantasie für die Mathematik.“ Recht besehen ist die Mathematik ein großes Abenteuer des Denkens zwischen Geist und Welt.



Autor:

Gordon Gillespie hat nach dem Studium der Mathematik und Physik in Philosophie promoviert und arbeitet seit fast zwanzig Jahren als freiberuflicher Berater für Unternehmen, die mit Risikoanalyse, Datenanalyse und Finanzmathematik zu tun haben.