Produktbeschreibung
Der Garten von Emil Nolde. Der Künstlergarten in Seebüll und seine Pflanzen im Jahreslauf. Mit vielen Ideen für die eigene Gartengestaltung.
2025. 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 21 x 26 cm, gebunden
Ein Fest für Augen und Seele - der Garten von Emil Nolde in Seebüll!
Vor fast hundert Jahren, ab 1926, schufen Emil und Ada Nolde ein
kleines Paradies. Im nordfriesischen Seebüll kauften sie eine Warft,
ließen nach eigenen Vorstellungen Wohnhaus und Atelier erbauen und
legten einen Garten an, dessen Farbenpracht und Blütenfülle den Künstler immer wieder zu Blumengemälden und Aquarellen inspirierten. Heute ist er Teil des Nolde Museums und zieht jährlich zehntausende Besucher an.
Dieses Buch zeichnet die Entwicklung dieses einzigartigen Gartens nach und zeigt, wie die harmonische Kombination von Pflanzen, Farben und Formen beeindruckende Landschaften erschaffen kann. Reich bebildert mit Fotografien und Reproduktionen von Noldes Werken, bietet es wertvolle Anregungen für die Gartengestaltung.

Im Kapitel „Emil Noldes Garten im Jahreslauf“ präsentiert Moeller nicht nur die schönsten Blüten und prächtigsten Stauden der Monate März bis Oktober. Sie wirft auch einen Blick hinter die farbenprächtigen Kulissen, begleitet die Gärtner bei ihrer Arbeit und gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich selbst ein wenig „Seebüll“ verwirklichen können. So lädt der Garten von Emil Nolde nicht nur zum Schwelgen in Bildern ein, sondern ist auch Inspirationsquelle für das eigene Gärtnern.


